Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 10. September 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Faint Star Immobilien (nachfolgend "Makler") und seinen Auftraggebern (nachfolgend "Kunde"). Sie sind Bestandteil aller Verträge, die der Makler mit seinen Kunden schließt.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand der Geschäftstätigkeit ist die Vermittlung von Immobilien aller Art sowie die damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen wie:
- Verkaufsvermittlung von Immobilien
- Kaufvermittlung von Immobilien
- Immobilienbewertung
- Beratungsdienstleistungen
- Marktanalysen
3. Zustandekommen des Maklervertrages
Der Maklervertrag kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch Beauftragung des Maklers zustande. Eine Beauftragung kann auch konkludent durch die Inanspruchnahme der Maklerleistungen erfolgen.
Maklervertrag bei Verkaufsauftrag
Bei Verkaufsaufträgen verpflichtet sich der Makler, Kaufinteressenten zu suchen und Verhandlungen zu führen. Der Kunde verpflichtet sich, dem Makler alle für die Vermittlung notwendigen Unterlagen zur Verfügung zu stellen.
Maklervertrag bei Suchauftrag
Bei Suchaufträgen verpflichtet sich der Makler, geeignete Immobilien zu suchen und dem Kunden vorzustellen.
4. Pflichten des Maklers
Der Makler verpflichtet sich:
- Die Vermittlungstätigkeit mit der erforderlichen Sorgfalt auszuüben
- Im Interesse beider Vertragsparteien tätig zu werden
- Alle erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln
- Den Kunden über alle wesentlichen Umstände zu informieren
- Die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
- Alle für die Vermittlung notwendigen Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen
- Den Makler über alle wesentlichen Änderungen zu informieren
- Bei Verkaufsaufträgen die Immobilie für Besichtigungen zugänglich zu machen
- Bei Abschluss eines Vertrages die vereinbarte Provision zu zahlen
6. Provisionsanspruch
Entstehung des Provisionsanspruchs
Der Provisionsanspruch entsteht, wenn durch die Tätigkeit des Maklers ein Hauptvertrag (Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag) zustande kommt oder ein gleichwertiges Rechtsgeschäft abgeschlossen wird.
Höhe der Provision
Die Provision beträgt:
- Verkaufsvermittlung: 3% des Kaufpreises zzgl. USt.
- Kaufvermittlung: 3% des Kaufpreises zzgl. USt.
- Mietvermittlung: 2 Bruttomonatsmieten zzgl. USt.
- Bewertung: Nach gesonderter Vereinbarung
Fälligkeit der Provision
Die Provision wird mit Abschluss des Hauptvertrages fällig. Bei Ratenzahlung des Kaufpreises kann eine entsprechende Ratenzahlung der Provision vereinbart werden.
7. Haftung
Der Makler haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leib, Leben oder Gesundheit betroffen sind oder wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.
Der Makler übernimmt keine Gewähr für:
- Die Richtigkeit der vom Kunden gemachten Angaben
- Die Rechtmäßigkeit der Nutzung der Immobilie
- Den baulichen Zustand der Immobilie
- Die Vollständigkeit der vom Kunden bereitgestellten Unterlagen
8. Verschwiegenheitspflicht
Der Makler ist verpflichtet, über alle ihm anvertrauten Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
9. Kündigung
Der Maklervertrag kann von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Im Falle einer Kündigung durch den Kunden nach Aufnahme der Vermittlungstätigkeit hat der Kunde die bis dahin angefallenen Kosten zu ersetzen.
10. Datenschutz
Der Makler verpflichtet sich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten werden nur zur Vertragserfüllung verwendet und nach Vertragsende ordnungsgemäß gelöscht oder anonymisiert.
11. Allgemeine Bestimmungen
Schriftformerfordernis
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Klagenfurt am Wörthersee als Gerichtsstand vereinbart. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12. Verbraucherschutz
Soweit der Kunde Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes ist, gelten ergänzend die zwingenden Bestimmungen des Konsumentenschutzes. Im Zweifel gehen die Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes vor.
Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, Verträge, die außerhalb von Geschäftsräumen oder als Fernabsatzverträge geschlossen wurden, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
13. Kontakt
Faint Star ImmobilienLortzinggasse 41
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
Telefon: +43 664 474 4621
E-Mail: [email protected]
Web: www.faint-star.com
Fragen zu unseren AGB?
Bei Fragen zu unseren Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen